Attraktive Waldfläche mit knapp 58.000 m²!

  • Bilder und Videos

    • Beispielbild

      Beispielbild

    • Bayerische Vermessungsverwaltung Nr. 2110-15033

      Bayerische Vermessungsverwaltung Nr. 2110-15033

    • Bayerische Vermessungsverwaltung Nr. 2110-15033

      Bayerische Vermessungsverwaltung Nr. 2110-15033

    76.710,00 EUR
    Kaufpreis
    96224 Burgkunstadt
    Angebotsadresse
    Übersicht
    Objekt-Nr. 0003043/G2
    Objektart Grundstück
    Objekttyp Land und Forstwirtschaftliche Fläche
    Vermarktung Kauf
    Nutzung Gewerbe
    Land Deutschland
    Bundesland Bayern
    Region Lichtenfels
    PLZ 96224
    Ort Burgkunstadt
    Preise und Kosten
    Kaufpreis 76.710,00 EUR
    Maklerprovision Für den Käufer provisionsfrei.
    Flächen
    Gesamtfläche 57.127,00 m²
    Lagerfläche 57.127,00 m²
    Grundstück 57.127,00 m²
    teilbar ab 57.127,00 m²

    Objektbeschreibung

    Bei der Liegenschaft handelt es sich um eine große Waldfläche. Zum Grundstück gehören zudem angrenzende Teilflächen entlang der Waldwege mit den Flurstücksnummern 1745 und 1755. Die gesamte Fläche des Grundstücks beträgt etwa 57.127 m². Angaben zum Bestockungsgrad liegen nicht vor. Ebenso gibt es keine Informationen über ein mögliches Pachtverhältnis. Das Objekt befindet sich rund zwei Kilometer östlich von Burgkunstadt und weist eine leichte Neigung in südlicher bis südöstlicher Richtung auf. Die Erschließung erfolgt über Forststraßen, die von Süden und Westen aus zugänglich sind. Zudem ist das Grundstück teilweise durch Erdwege erschlossen.

    Lagebeschreibung

    Burgkunstadt ist eine Stadt im Obermainland und gehört zum oberfränkischen Landkreis Lichtenfels. Zum 31. Dezember 2023 zählte die Stadt etwa 6.478 Einwohner. Der historische Stadtkern liegt rund einen Kilometer nördlich des Mains, zwischen Lichtenfels und Kulmbach. Die nächstgrößere Stadt, Kulmbach, befindet sich etwa 20 Kilometer östlich von Burgkunstadt. Coburg liegt rund 30 Kilometer nordwestlich, während Bayreuth in südöstlicher Richtung etwa 50 Kilometer entfernt ist. Durch die Anbindung an die Bundesstraße 289 ist Burgkunstadt gut in das überregionale Verkehrsnetz eingebunden. In der näheren Umgebung der Stadt erstreckt sich eine Waldfläche am sogenannten Sterzensknock, der sich unweit von Burgkunstadt befindet.

    Sonstiges

    Alle Angaben basieren ausschließlich auf Informationen unseres Auftraggeber/Schuldner ohne Gewähr für deren Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Das Angebot ist freibleibend und unverbindlich. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten. Alle unsere Angebote sind nur für Sie, den Interessenten, bestimmt und müssen vertraulich behandelt werden. Kommt infolge unbefugter Weitergabe ein Vertrag zu dem nachgewiesenen Objekt zustande, sind Sie verpflichtet, uns den Schaden in Höhe der entgangenen Käuferprovision/Bearbeitungsgebühr zu ersetzen. Grundlage der Maklerprovision/Bearbeitungsgebühr ist der im Kaufvertrag vereinbarte Gesamtkaufpreis.

    Doppeltätigkeit: Die immvert GmbH ist berechtigt, auch für den Verkäufer und den Grundpfandrechtsgläubiger entgeltlich tätig zu sein.

    Datenschutz: Zur ordnungsgemäßen Erbringung unserer Dienstleistung, ist eine elektronische Speicherung Ihrer persönlichen Daten vorgesehen. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, welche wir Ihnen auf Wunsch zusenden, sowie jederzeit über unserer Internetseite zur Verfügung stellen.
  • -
    Bus
    -
    Autobahn
    -
    Kindergarten
    -
    Grundschule
    76.710,00 EUR
    Kaufpreis
    96224 Burgkunstadt
    Angebotsadresse

    Lagebeschreibung

    Burgkunstadt ist eine Stadt im Obermainland und gehört zum oberfränkischen Landkreis Lichtenfels. Zum 31. Dezember 2023 zählte die Stadt etwa 6.478 Einwohner. Der historische Stadtkern liegt rund einen Kilometer nördlich des Mains, zwischen Lichtenfels und Kulmbach. Die nächstgrößere Stadt, Kulmbach, befindet sich etwa 20 Kilometer östlich von Burgkunstadt. Coburg liegt rund 30 Kilometer nordwestlich, während Bayreuth in südöstlicher Richtung etwa 50 Kilometer entfernt ist. Durch die Anbindung an die Bundesstraße 289 ist Burgkunstadt gut in das überregionale Verkehrsnetz eingebunden. In der näheren Umgebung der Stadt erstreckt sich eine Waldfläche am sogenannten Sterzensknock, der sich unweit von Burgkunstadt befindet.

Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.
Sicherheitscode

© immvert GmbH. All rights reserved.