Objektbeschreibung
Bei dem Bewertungsgrundstück handelt es sich um eine landwirtschaftliche Fläche mit einer Größe von etwa 2.012 m². Laut vorliegendem Gutachten wird das Grundstück auf einer Fläche von 1.915 m² im südlichen Bereich als Grünland und auf 97 m² im nördlichen Bereich als Gehölzfläche bewirtschaftet. Die Grünlandfläche von 1.915 m² verfügt über einen mit 50/47 bewerteten Lehmboden und weist eine nahezu ebene Topografie auf. Die 97 m² große Gehölzfläche im Norden des Grundstücks befindet sich am Mühlbach und ist mit etwa 60 Jahre alten Pappeln bewachsen. Die Liegenschaft befindet sich in einem ausgewiesenen Überschwemmungsgebiet. Das Grundstück mit der Flur-Nummer 747/4 liegt rund 500 Meter östlich des Ortseingangs von Weidnitz und etwa 350 Meter nordöstlich der Burgkunstadter Kläranlage. Die Erschließung zur Bundesstraße 289 erfolgt über eine steile Auffahrt im nördlichen Bereich des Grundstücks. Informationen zu einem möglichen Pachtverhältnis liegen nicht vor.
Ausstattung
- Angaben zur Ausstattung liegen derzeit nicht vor
Lagebeschreibung
Burgkunstadt ist eine Stadt im Obermainland im oberfränkischen Landkreis Lichtenfels. Zum 31. Dezember 2023 zählte die Stadt etwa 6.478 Einwohner. Der historische Stadtkern befindet sich etwa einen Kilometer nördlich des Mains, zwischen den Städten Lichtenfels und Kulmbach. Die nächstgelegene größere Stadt, Kulmbach, liegt etwa 20 Kilometer östlich von Burgkunstadt. Nach Coburg im Nordwesten sind es rund 30 Kilometer, während Bayreuth im Südosten etwa 50 Kilometer entfernt ist. Die Stadt ist über die Bundesstraße 289 gut an das überregionale Verkehrsnetz angebunden. Die nächstgelegene Autobahnauffahrt befindet sich in Lichtenfels, rund 17 Kilometer entfernt, zur Bundesautobahn A73. Zudem verfügt Burgkunstadt über eine funktionierende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr durch Linien- und Schulbusse. In der Stadt gibt es eine gut ausgebaute Bildungsinfrastruktur mit einem Kindergarten, einer Grund- und Mittelschule sowie einem Gymnasium. Weitere weiterführende Schulen befinden sich in Lichtenfels. Die medizinische Versorgung in Burgkunstadt wird durch Allgemeinärzte, Zahnärzte, einen Augenarzt und eine Apotheke gewährleistet. Fachärzte sowie das nächstgelegene Krankenhaus sind in Lichtenfels beziehungsweise Coburg ansässig. Eine größere Waldfläche erstreckt sich zwischen der Bundesstraße 289 und dem Fluss Mühlbach im Ortsteil Weidnitz. Die Zufahrt erfolgt direkt über die Bundesstraße.
Sonstiges
Alle Angaben basieren ausschließlich auf Informationen unseres Auftraggeber/Schuldner ohne Gewähr für deren Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Das Angebot ist freibleibend und unverbindlich. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten. Alle unsere Angebote sind nur für Sie, den Interessenten, bestimmt und müssen vertraulich behandelt werden. Kommt infolge unbefugter Weitergabe ein Vertrag zu dem nachgewiesenen Objekt zustande, sind Sie verpflichtet, uns den Schaden in Höhe der entgangenen Käuferprovision/Bearbeitungsgebühr zu ersetzen. Grundlage der Maklerprovision/Bearbeitungsgebühr ist der im Kaufvertrag vereinbarte Gesamtkaufpreis.
Doppeltätigkeit: Die immvert GmbH ist berechtigt, auch für den Verkäufer und den Grundpfandrechtsgläubiger entgeltlich tätig zu sein.
Datenschutz: Zur ordnungsgemäßen Erbringung unserer Dienstleistung, ist eine elektronische Speicherung Ihrer persönlichen Daten vorgesehen. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, welche wir Ihnen auf Wunsch zusenden, sowie jederzeit über unserer Internetseite zur Verfügung stellen.