Zur Kapitalanlage oder Eigennutzung: 3-Zimmer Eigentumswohnung mit Balkon & Stellplatz

  • Bilder und Videos

    • Objektansicht

      Objektansicht

    • Nachbargebäude

      Nachbargebäude

    • Lageplan

      Lageplan

    139.000,00 EUR
    Kaufpreis
    67227 Frankenthal
    Angebotsadresse
    Übersicht
    Objekt-Nr. 4199
    Objektart Wohnung
    Objekttyp Etagenwohnung
    Etage 2.OG
    Vermarktung Kauf
    Nutzung Wohnen
    Land Deutschland
    Bundesland Rheinland-Pfalz
    Region Frankenthal (Pfalz)
    PLZ 67227
    Ort Frankenthal
    Preise und Kosten
    Kaufpreis 139.000,00 EUR
    Heizkosten in der Warmmiete enthalten ja
    Hausgeld pro Monat 475,77 EUR
    Maklerprovision 7,14 % inkl. gesetzl. MwSt.
    Stellplätze 1
    Sonstigerplatz Kaufpreis 6.000,00 EUR
    Flächen
    Wohnfläche ca. 70,87 m²
    teilbar ab 70,87 m²
    Stellplätze 1
    Wohneinheiten 1
    Ausstattung
    Zimmer 3,0
    Balkon/Terrasse 1
    Balkone 1
    Befeuerung Gas
    Unterkellert ja
    Zustandsangaben
    Baujahr 1967
    Energieverbrauch
    Ausstellungsdatum 29.09.2020
    Ausweiserstellung ab dem 1.5.2014
    gültig bis 28.09.2030
    Energieausweis Art Verbrauch
    Energieeffiziensklasse E
    Endenergieverbrauch kWh/(m²a) 159,5
    mit Warmwasser ja
    Primärenergieträger Gas
    Gebäudeart Wohngebäude
    Befeuerung Gas
    Sonstiges
    vermietet ja

    Objektbeschreibung

    Bei dem von uns angebotenen Verkaufsobjekt handelt es sich um eine 3-Zimmer Eigentumswohnung mit Balkon und Kellerraum in einer Wohnanlage in Mörsch (Frankenthal). Die Wohneinheit liegt im Obergeschoss der Hausnummer 9 a und umfasst eine Wohnfläche von etwa 71 m², wie im Grundriss ausgewiesen.
    Ein KFZ-Stellplatz ist ebenfalls vorhanden, was das Verkaufsangebot optimal abrundet.
    Die Wohnung ist seit einigen Jahren an eine Familie vermietet, sodass sich die Wohnung sowohl als Kapitalanlage als auch zur Eigennutzung eignet.
    Senden Sie uns bei Interesse gerne eine Kontaktanfrage und Sie erhalten weitere Unterlagen, Bilder sowie Informationen zum Mietverhältnis.

    Ausstattung

    - Balkon
    - Keller
    - KFZ-Stellplatz

    Lagebeschreibung

    Frankenthal (Pfalz) ist eine eigenständige Stadt im nordöstlichen Teil der Pfalzregion. Sie grenzt im Norden an Worms und im Süden an Ludwigshafen, während Mannheim nur wenige Kilometer südöstlich entfernt liegt. In der Stadt leben etwa 49.000 Einwohner. Als Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden im Rhein-Pfalz-Kreis spielt Frankenthal eine wichtige Rolle innerhalb der wirtschaftsstarken Metropolregion Rhein-Neckar. Nördlich von Frankenthal befindet sich die Anschlussstelle Frankenthal-Nord an die Autobahn A 6 (Saarbrücken-Mannheim), während im Süden die Bundesstraße B 9 (Speyer-Worms) verläuft. Zudem ist Frankenthal an die Bahnlinie Mainz–Mannheim angebunden, sodass am Hauptbahnhof regelmäßig S-Bahn- und Regionalzüge mit Verbindungen in die umliegenden Großstädte halten. Darüber hinaus sind in der Stadt Lebensmittelgeschäfte des täglichen Bedarfs, Schulen, Kindergärten und ärztliche Einrichtungen in ausreichendem Maß vorhanden.

    Sonstiges

    Bei Verkauf von Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern an Verbraucher (n. §§ 656 a-d BGB) gilt: Die vereinbarte Provision wird hälftig zwischen Verkäufer und Käufer aufgeteilt. Provisionsnachlässe zugunsten des Verkäufers wirken sich auch zugunsten des Käufers aus. Sie sind sodann bei der Rechnungstellung zu berücksichtigen.

    Alle Angaben basieren ausschließlich auf Informationen unserer Auftraggeber/Schuldner ohne Gewähr für deren Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Das Angebot ist freibleibend und unverbindlich. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten. Alle unsere Angebote sind nur für Sie, den Interessenten, bestimmt und müssen vertraulich behandelt werden. Kommt infolge unbefugter Weitergabe ein Vertrag zu dem nachgewiesenen Objekt zustande, sind Sie verpflichtet, uns den Schaden in Höhe der entgangenen Käuferprovision/Bearbeitungsgebühr zu ersetzen. Grundlage der Maklerprovision/Bearbeitungsgebühr ist der im Kaufvertrag vereinbarte Gesamtkaufpreis.

    Doppeltätigkeit: Die immvert GmbH ist berechtigt, auch für den Verkäufer und den Grundpfandrechtsgläubiger entgeltlich tätig zu sein.

    Datenschutz: Zur ordnungsgemäßen Erbringung unserer Dienstleistung ist eine elektronische Speicherung Ihrer persönlichen Daten vorgesehen. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, welche wir Ihnen auf Wunsch zusenden, sowie jederzeit über unsere Internetseite zur Verfügung stellen. Alle Angaben basieren ausschließlich auf Informationen unseres Auftraggeber/Schuldner ohne Gewähr für deren Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Das Angebot ist freibleibend und unverbindlich. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten. Alle unsere Angebote sind nur für Sie, den Interessenten, bestimmt und müssen vertraulich behandelt werden. Kommt infolge unbefugter Weitergabe ein Vertrag zu dem nachgewiesenen Objekt zustande, sind Sie verpflichtet, uns den Schaden in Höhe der entgangenen Käuferprovision/Bearbeitungsgebühr zu ersetzen. Grundlage der Maklerprovision/Bearbeitungsgebühr ist der im Kaufvertrag vereinbarte Gesamtkaufpreis.
  • -
    Bus
    -
    Autobahn
    -
    Kindergarten
    -
    Grundschule
    139.000,00 EUR
    Kaufpreis
    67227 Frankenthal
    Angebotsadresse

    Lagebeschreibung

    Frankenthal (Pfalz) ist eine eigenständige Stadt im nordöstlichen Teil der Pfalzregion. Sie grenzt im Norden an Worms und im Süden an Ludwigshafen, während Mannheim nur wenige Kilometer südöstlich entfernt liegt. In der Stadt leben etwa 49.000 Einwohner. Als Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden im Rhein-Pfalz-Kreis spielt Frankenthal eine wichtige Rolle innerhalb der wirtschaftsstarken Metropolregion Rhein-Neckar. Nördlich von Frankenthal befindet sich die Anschlussstelle Frankenthal-Nord an die Autobahn A 6 (Saarbrücken-Mannheim), während im Süden die Bundesstraße B 9 (Speyer-Worms) verläuft. Zudem ist Frankenthal an die Bahnlinie Mainz–Mannheim angebunden, sodass am Hauptbahnhof regelmäßig S-Bahn- und Regionalzüge mit Verbindungen in die umliegenden Großstädte halten. Darüber hinaus sind in der Stadt Lebensmittelgeschäfte des täglichen Bedarfs, Schulen, Kindergärten und ärztliche Einrichtungen in ausreichendem Maß vorhanden.

Energieausweis
Ausstellungsdatum 29.09.2020
Ausweiserstellung ab dem 1.5.2014
gültig bis 28.09.2030
Energieausweis Art Verbrauch
Energieeffiziensklasse E
Endenergieverbrauch kWh/(m²a) 159,5
mit Warmwasser ja
Primärenergieträger Gas
Gebäudeart Wohngebäude
Befeuerung Gas

Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.
Sicherheitscode

© immvert GmbH. All rights reserved.