Gewerbepark in Altenburg zu verkaufen - 12% Rendite

  • Bilder und Videos

    • Außenansicht Innenhof-1

      Außenansicht Innenhof-1

    • Außenansicht Innenhof-2

      Außenansicht Innenhof-2

    • Außenansicht Innenhof-4

      Außenansicht Innenhof-4

    • Außenansicht Innenhof-3

      Außenansicht Innenhof-3

    • Straßenansicht

      Straßenansicht

    • Außenansicht Garagengebäude

      Außenansicht Garagengebäude

    • Außenansicht Bürogebäude-1

      Außenansicht Bürogebäude-1

    • Außenansicht Bürogebäude-2

      Außenansicht Bürogebäude-2

    • Vermietbare Fläche

      Vermietbare Fläche

    • Innenliegendes Büro

      Innenliegendes Büro

    • Innenansicht

      Innenansicht

    2.400.000,00 EUR
    Kaufpreis
    04600 Altenburg
    Angebotsadresse
    Übersicht
    Objekt-Nr. 0003631/Eh2
    Objektart Büros, Praxen
    Vermarktung Kauf
    Nutzung Gewerbe
    Land Deutschland
    Bundesland Thüringen
    Region Altenburger Land
    PLZ 04600
    Ort Altenburg
    Preise und Kosten
    Kaufpreis 2.400.000,00 EUR
    Maklerprovision 7,14 % inkl. gesetzl. MwSt. (abweichende Provisionsregelungen n. §§ 656 a-d siehe "Sonstiges")
    Stellplätze 60
    Flächen
    Gesamtfläche 10.090,00 m²
    Lagerfläche 10.090,00 m²
    Bürofläche 5.090,00 m²
    Grundstück 21.711,00 m²
    Stellplätze 60
    vermietbare Fläche 10.090,00 m²
    Ausstattung
    Zimmer 70,0
    Heizungsart Zentralheizung
    Befeuerung Gas
    Aufzug Lastenaufzug
    Stellplatzart(en) Außenstellplatz
    Zustandsangaben
    Baujahr 1937
    Zustand teilsaniert
    Energieverbrauch
    Ausstellungsdatum 02.05.2018
    Ausweiserstellung ab dem 1.5.2014
    gültig bis 01.05.2028
    Energieausweis Art Verbrauch
    Endenergieverbrauch kWh/(m²a) 129,0
    mit Warmwasser ja
    Stromwert 39,0
    Baujahr 1996
    Befeuerung Gas

    Objektbeschreibung

    Bei dem Objektangebot handelt es sich um einen Gewerbestandort bestehend aus zwei ehemaligen Fabrikgebäuden sowie zwei Bürogebäuden, einem angebauten Garagentrakt und einem Lagergebäude. Das Areal ist historisch mit dem Bau des ersten Gebäudes im Jahr 1937 gewachsen, wurde in den darauffolgenden Jahren erweitert und über die Jahre größtenteils modernisiert. Ca. 1937 entstand im südöstlichen Teil der erste Gebäudeabschnitt. Erweitert wurde dieses Gebäude dann ca. 1939/ 40 um ein quer angebautes Gebäude, sowie mit der nördlichen Bauerweiterung. Etwa zur selben Zeit entstand westlich davon ein weiteres Gebäude, das heute als Lagergebäude genutzt wird. Außerdem wurde parallel zu Gebäude 10 östlich davon ein eingeschossiges Büro- und Verwaltungsgebäude mit einem Garagenanbau errichtet. Ca. 1973 wurde dieses erweitert. Angrenzend an die Friedrich-Ebert-Straße ist ca. 1943 ebenfalls noch ein kleines, eingeschossiges Büro- und Verwaltungsgebäude gebaut worden. Die Gebäude werden über eine zentrale Gasheizungsanlage mit Flachheizkörpern und Thermostatventilen versorgt. Die Fassade besteht überwiegend aus Ziegel-Sichtmauerwerk oder ist verputzt. Die Dächer sind überwiegend Flachdächer mit Bitumenbahnen. Auf den Dächern der Gebäude befindet sich eine Photovoltaikanlage (Fremdeigentum).
    Der größte Teil der Flächen wird als Arbeitsstätte und kleinteilige Büro- und Lagerraumvermietung genutzt. Ein Gebäude dient ausschließlich zu Lagerzwecken. Ein kleines Bürogebäude an der Friedrich-Ebert-Straße ist teilweise zu Wohnzwecken umgestaltet worden.
    Der Gewerbepark ist kleinteilig zu etwa 95 % an rund 40 Mieter vermietet.

    Ausstattung

    - Gaszentralheizung
    - teilweise erneuerte Kunststofffenster
    - Freiflächen überwiegend asphaltiert und mit LKW/ Gabelstapler befahrbar
    - Rolltore an den Industriegebäuden und dem Lagergebäude
    - Lastenaufzüge

    Lagebeschreibung

    Der Gewerbepark Altenburg befindet sich nordwestlich des Stadtzentrums von Altenburg in
    einem Gewerbegebiet östlich des Bahnhofs.
    Die Kreisstadt Altenburg liegt im Landkreis Altenburger Land und befindet sich ca. 30 km nördlich von Zwickau bzw. rd. 39 km südlich von Leipzig. Die ehemalige Residenzstadt trägt den Titel einer großen kreisangehörigen Stadt, beherbergt rd. 31.300 Einwohner (Stand: 31.12.2022) und übernimmt innerhalb der Planungsregion Ostthüringen die Funktion eines Mittelzentrums mit oberzentraler Teilfunktion.

    Verkehrsinfrastruktur:
    Altenburg ist über Kreis- bzw. Landesstraßen sowie die Bundesstraßen B180, B93 und B7 an das Individualverkehrsnetz angeschlossen. Die vom Objektstandort ausgehend nächstgelegene Auffahrt zur Autobahn A72 liegt rd. 19 km nordöstlich (Straßenentfernung) bei der Anschlussstelle 'Geithain'. Sowohl die Bushaltestelle 'Altenburg Kanal-/Bachstraße' als auch die stadteigene S-Bahnstation 'Altenburg' mit Anschluss an das S-Bahnnetz Mitteldeutschland (Linien: S5 und S5X) befinden sich jeweils in fußläufiger Entfernung und bieten über die hier verkehrenden Transportmittel u.a. auch weiterführende Verbindungen zu den umliegenden Ortschaften. Die Distanzen zu den nächstgelegenen überregionalen Verkehrsknotenpunkten des öffentlichen Personenverkehrs betragen ca. 28 km zum IC(E)- Bahnhof 'Gera Hbf' bzw. rd. 50 km zum internationalen Verkehrsflughafen 'Leipzig/Halle'.

    Sonstiges

    Alle Angaben basieren ausschließlich auf Informationen unseres Auftraggeber/Schuldner ohne Gewähr für deren Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität. Das Angebot ist freibleibend und unverbindlich. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben vorbehalten. Alle unsere Angebote sind nur für Sie, den Interessenten, bestimmt und müssen vertraulich behandelt werden. Kommt infolge unbefugter Weitergabe ein Vertrag zu dem nachgewiesenen Objekt zustande, sind Sie verpflichtet, uns den Schaden in Höhe der entgangenen Käuferprovision/Bearbeitungsgebühr zu ersetzen. Grundlage der Maklerprovision/Bearbeitungsgebühr ist der im Kaufvertrag vereinbarte Gesamtkaufpreis.

    Doppeltätigkeit: Die immvert GmbH ist berechtigt, auch für den Verkäufer und den Grundpfandrechtsgläubiger entgeltlich tätig zu sein.

    Datenschutz: Zur ordnungsgemäßen Erbringung unserer Dienstleistung, ist eine elektronische Speicherung Ihrer persönlichen Daten vorgesehen. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, welche wir Ihnen auf Wunsch zusenden, sowie jederzeit über unserer Internetseite zur Verfügung stellen.
  • -
    Bus
    -
    Autobahn
    -
    Kindergarten
    -
    Grundschule
    2.400.000,00 EUR
    Kaufpreis
    04600 Altenburg
    Angebotsadresse

    Lagebeschreibung

    Der Gewerbepark Altenburg befindet sich nordwestlich des Stadtzentrums von Altenburg in
    einem Gewerbegebiet östlich des Bahnhofs.
    Die Kreisstadt Altenburg liegt im Landkreis Altenburger Land und befindet sich ca. 30 km nördlich von Zwickau bzw. rd. 39 km südlich von Leipzig. Die ehemalige Residenzstadt trägt den Titel einer großen kreisangehörigen Stadt, beherbergt rd. 31.300 Einwohner (Stand: 31.12.2022) und übernimmt innerhalb der Planungsregion Ostthüringen die Funktion eines Mittelzentrums mit oberzentraler Teilfunktion.

    Verkehrsinfrastruktur:
    Altenburg ist über Kreis- bzw. Landesstraßen sowie die Bundesstraßen B180, B93 und B7 an das Individualverkehrsnetz angeschlossen. Die vom Objektstandort ausgehend nächstgelegene Auffahrt zur Autobahn A72 liegt rd. 19 km nordöstlich (Straßenentfernung) bei der Anschlussstelle 'Geithain'. Sowohl die Bushaltestelle 'Altenburg Kanal-/Bachstraße' als auch die stadteigene S-Bahnstation 'Altenburg' mit Anschluss an das S-Bahnnetz Mitteldeutschland (Linien: S5 und S5X) befinden sich jeweils in fußläufiger Entfernung und bieten über die hier verkehrenden Transportmittel u.a. auch weiterführende Verbindungen zu den umliegenden Ortschaften. Die Distanzen zu den nächstgelegenen überregionalen Verkehrsknotenpunkten des öffentlichen Personenverkehrs betragen ca. 28 km zum IC(E)- Bahnhof 'Gera Hbf' bzw. rd. 50 km zum internationalen Verkehrsflughafen 'Leipzig/Halle'.

Energieausweis
Ausstellungsdatum 02.05.2018
Ausweiserstellung ab dem 1.5.2014
gültig bis 01.05.2028
Energieausweis Art Verbrauch
Endenergieverbrauch kWh/(m²a) 129,0
mit Warmwasser ja
Stromwert 39,0
Baujahr 1996
Befeuerung Gas

Hinweis: Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schicken.
Sicherheitscode

© immvert GmbH. All rights reserved.